Wellness-Angebote im Winterin der Ostschweiz




Ostschweiz
Umgeben von einer grandiosen Bergwelt und facettenreichen Ausflugszielen verbringen Paare in einem Hotel in der Ostschweiz einen wildromantischen Aufenthalt. Zwischen knorrigen Weinbergen, blühenden Apfelplantagen und im Winter schneebedeckten Gipfeln der Alpen, genießen Paare in einem Hotel in der Ostschweiz ganzjährig unbeschwerte Ferientage voller entspannender Wellness Momente, kulinarischer Gaumenfreuden und Wintersportvergnügen. Klare, in der Sonne schimmernde Bergseen und das grandiose Alpenpanorama bilden eine wahre Bilderbuch Idylle. Ob Sommerurlaub, Winterferien oder ein spontaner Kurztrip: Es locken erholsame Nächte und aufregende Tage zu zweit. Die komfortablen Hotels in der Ostschweiz empfangen ihre Gäste mit facettenreichen Annehmlichkeiten. So können Verliebte beispielsweise in der hauseigenen Wellness Oase herrlich entspannen und verschiedene attraktive Anwendungen, wie die teils angebotene Partnermassage oder den Whirlpool für zwei nutzen. Die Ferienregion im Osten der Schweiz hat ihren eigenen Reiz und lockt mit abwechslungsreichen Erlebnismöglichkeiten, so beispielsweise die beliebte Ferienregion Toggenburg oder das malerische Heidiland. Hier genießen Verliebte das Ferienglück zwischen den schroffen Churfirsten und dem in der Sonne glitzernden Walensee. Paare dürfen sich auf eine entspannte Auszeit vom Alltag freuen. Gipfelstürmer genießen unbeschwertes Wanderglück im 'Grand Canyon der Ostschweiz', dem wildromantischen Ofenloch im Neckartal. Auf dem in den warmen Monaten begehbaren Klangweg in den Klangwelten Toggenberg erwarten die Besucher Trommelwirbel und zarte Klänge. Die Festung Furggels in Graubünden können Geschichts- und Kulturinteressierte im Rahmen einer spannenden Führung besichtigen. In der Bunker-Küche werden die Gäste anschließend mit einem exklusiven Menü kulinarisch verwöhnt. Wer sich für die Lebensbedingungen der Menschen in den vergangenen Jahrhunderten interessiert, erhält im Brauchtumsmuseum Urnäsch im Appenzellerland interessante Einblicke. Warme Sommertage voller Badespaß verbringen Paare gerne im Strandbad Gäsi am Walensee. Nicht weit von hier lädt die Burg Strahlegg, die Ruine eines gut 2.000 Jahre alten römischen Wachturms zum Besuch ein. Die Hotels in der Ostschweiz sind auch in der kalten Jahreszeit ein toller Ausgangsort für erlebnisreiche Ferien. Insgesamt locken im Osten des Alpenlands 25 Wintersportparadiese mit bestens präparierten Pisten in allen Schwierigkeitsgraden.

Wellness Wochenende im Winter
Wellness ist die perfekte Entspannung im Winter - der Kälte entfliehen und Wärme tanken. Wellness bedeutet Entspannung und Erholung. Ganz nach dem Motto: Das tut gut. Und genau das ist es, was wir mit unseren Pauschalangeboten für Wellnessreisen erreichen möchten. Pure Erholung und Gelassenheit für jedes Budget. Bei weekend4two sind günstige Wellness Arrangements aufzufinden, sowie welche in der gehobenen Preisklasse mit einem Wellness all inclusive Angebot. Unsere Wellnessangebote garantieren unvergessliche Wellnessmomente zu zweit oder mit Freunden und Freundinnen. Ob Relaxen in einer Therme, in einem speziellen Wellness Hotel oder einem Thermalbad - bei uns wird Qualität und Erholung gross geschrieben. Alle Wellness Wochenende beinhalten einen Eintritt in einen Spa-Bereich im Hotel, einer externen Therme oder eines Erlebnisbads, teilweise auch mit speziellen Treatments wie Paarmassagen oder Hamam-Rundgängen. Doch was bedeutet überhaupt SPA? Spa ist die Abkürzung aus dem lateinischen, sanus per aquam, was Gesundheit durch Wasser bedeutet. Die meisten unserer Angebote beinhalten dadurch die Nutzung eines (beheizbaren) Aussenpools und eines Innenpools. Je nach Wellnesshotel gehören zum Angebot auch der Zugang zum Whirlpool, Dampfbad, Saunawelt oder zum eigenen Private Spa. Zusätzliche Behandlungen (z.B. Ayurveda, Hot-Stone Massage, Kräuterbad, Beauty Behandlungen etc.) buchen wir auf Anfrage gerne für Sie- Tanken Sie Wärme im warmen Wasser oder mit einer Massage. Perfekt um die innere Ruhe, während dem Wellness Weekend in der Schweiz, Österreich, Deutschland, Italien und Frankreich, zu finden.